Gesundheit ist für alle Menschen ein sehr erwünschter persönlicher Zustand und ein hoher Wert. Somit ist sie eine individuelle Bedingung dafür, dass Menschen ihr persönliches Leben sichern, sich wohlfühlen sowie Leistungsfähigkeit und Produktivität erleben können. Für Gesundheit ist die soziale Gemeinschaft eine Bedingung. Mit Empathie und Austausch können wir dafür sorgen, dass jeder seine Aufgabe finden und erfüllen kann. So lädt uns wertschätzende Kommunikation zu einer Praxis ein, in der wir benennen, welche Gefühle in uns präsent sind und aus welchen Bedürfnissen unsere Wünsche stammen.
Wir wissen, dass wechselseitige Beeinflussung und empathische Unterstützung helfen gesund zu bleiben oder zu werden. Wissenschaftliche Untersuchungen wie bildgebende Verfahren zeigen, dass Gedanken unsere Gefühle beeinflussen und dass das Benennen von Gefühlen dafür sorgt, uns zu beruhigen. In jedem von Mitgefühl geprägtem System entsteht Verbundenheit und Zuversicht. Das Benennen von Gefühlen und das Verstehen der darunterliegenden Botschaft in Gegenwart einer mitfühlenden Person trägt zu warmen, vertrauensvollen Beziehungen bei. Die Qualität der Fürsorge verbessert sich spürbar durch die wirkungsvolle Handlungssprache der wertschätzenden Kommunikation. Sie wird zur Hauptquelle der Selbstfürsorge und Zufriedenheit in allen beruflichen und privaten Kontexten.
BEOBACHTUNG | GEFÜHL | BEDÜRFNIS | BITTE UND DANKE
Wenn wir uns wohl fühlen, erleben wir Stadien von Gelassenheit, tiefer Entspannung, Freude und Begeisterung. Wir spüren, dass wir beitragen können und erleben angenehme soziale Verbindungen. So kann sich das Gefühl von Sicherheit entwickeln, das unserem Nervensystem erlaubt, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu stärken und unsere Immunreaktionen voll zu aktivieren. Gewaltfreie Kommunikation ist ein Kommunikationssystem, eine Führungsmethode und eine Haltung. Sie ermöglicht aufrichtige Beziehung zu sich selbst und anderen.
Rücksichtsvoll mit sich selbst und anderen umgehen zu können ist abwechslungsreich und produziert neue Ergebnisse. Der hier gebotene Spielraum lebt, wie die Wissenschaft von Pioniergeist, Unerwartetem und Entdeckungen. Mediziner, Forscher und Psychologen kennen das Komplexitätsausmaß, dass die menschliche Gesundheit mit sich bringt. Die Biomedizin, das bio-psychosoziale Paradigma und die Psychoneuroimmulogie münden gemeinsam mit der wertschätzenden Kommunikation in einer Systemisomorphie. Zusammengefasst bedeutet das für Sie: Durch die Expedition „Schönherz und Flair“ Wachstum zu erleben und gesünder wirtschaften zu können. Bitte machen auch Sie sich mit Optimismus und Geduld auf den Weg. Denn
Wenn wir etwas wirklich Neues erleben wollen, brauchen wir Offenheit und die Bereitschaft dazu. Auch den Mut Ungeschicklichkeit zuzulassen und das Gefühl von Verlegenheit auszuhalten. Als Ihre wertschätzende Begleiterin mag ich Sie einladen sich selbst und andere auf eine lebendige Art neu zu erfahren. Ich möchte Sie inspirieren, Neues mit bestehenden Gemeinschaften und Teams zu teilen. Möchten Sie spüren, wie wertschätzende Kommunikation sich passend integriert? Wie sich Ihre Organisation zukunftssicher entwickelt und Sie lebendig und gesund erhält? Dann starten Sie mit mir Ihre Expedition. Ich freue mich auf Sie.
Ich danke Ihnen!