Hand aufs Herz. Wie fühlen Sie sich? Waren Sie schon einmal traurig, oder glücklich und verwirrt? Oder geht es Ihnen eher so, dass Sie denken: „Ich möchte mich um das wichtigste Betriebskapital kümmern, das ich habe: mich selber.“ Möchten Sie klare Gedanken fassen können und den Kopf frei haben? Eine Arbeitsumgebung mit Muße für sinnvolles Zeitmanagement in zufriedener Atmosphäre genießen? Wollen Sie rechtzeitig bemerken, wann Ihre Höchstleistungen gefährlich nah an Ihre Verschleißgrenze rühren? Glücklicherweise erfordert das keine Verrenkungen. Bei „schlechter Laune“ handelt es sich um die Vermischung von Gefühlen, ohne zu erkennen, welche Gefühle aktuell in uns lebendig sind. Dieser Gefühlscocktail führt schnell zu Irritationen. Sie brauchen nun lediglich damit zu beginnen Ihre echten Gefühle zu erkennen und zu benennen. Denn das ist eine wichtige Fähigkeit um das Betriebskapital zu schützen und die psychische Gesundheit voll entfalten zu können. Mit sich selbst im Reinen zu sein bedeutet seinen inneren Regungen wertschätzenden Ausdruck zu verleihen. Ein entscheidender Faktor für Ihre Gesundheit ist, Ihre Gefühle mitzuteilen und somit mehr Klarheit und an Leichtigkeit zu gewinnen.
Es kann sich als psychisch belastend auswirken, Gefühle zu lange für sich zu behalten. Langfristig kann dies zu psychosomatischen, also körperlichen Beschwerden führen. Leider sind wir allzu oft weit davon entfernt, unsere Gefühle benennen zu können. Es ist erwiesen, dass sich die wertschätzende Kommunikation, genauso zuverlässig und schnell wie Medikamente positiv auf die Gesundheit auswirkt. Einfühlsame Worte verändern in angenehmer Weise das gesamte Körpergefühl. Somit ist jede zugewandte Kommunikation wirksam berührend, schafft Vertrauen und eine Atmosphäre der Sicherheit. Mit jeder aufrichtigen Wertschätzung fühlen Sie sich leichter und Sie können Gelassenheit empfinden. Deshalb vermittelt wertschätzendes Sprachverhalten auch einen kultivierten Eindruck und wirkt beruhigend auf uns selbst und andere. Wenn Sie Angenehmes auslösen wollen, können Sie Gefühle aussprechen, um sich ausgesprochen angenehm zu fühlen. Wollen Sie andere ansprechen, können Sie ausgesprochen angenehme Worte aussprechen, um angenehmer anzukommen. Die wertschätzende Kommunikation wohlwollend und achtsam in Ihren Alltag zu integrieren ist der erste Schlüssel. Der, schnell gedreht, zuverlässig das Tor der Lebendigkeit öffnet. Dann erfüllt Sie Freude und Lebendigkeit. Denken Sie nicht. Handeln Sie.
Wenn wir etwas wirklich Neues erleben wollen, brauchen wir Offenheit und die Bereitschaft dazu. Auch den Mut, Ungeschicklichkeit zuzulassen und das Gefühl, Verlegenheit auszuhalten. Es bedarf der Hoffnung und Zuversicht, dass der Wandel gelingt. Ausgerüstet mit dem Kompass der wertschätzenden Kommunikation mag ich Sie einladen, sich selbst und andere auf eine lebendige Art neu zu erfahren. Ich möchte Sie inspirieren, Neues mit bestehenden Gemeinschaften und Teams zu teilen. Möchten Sie spüren, wie wertschätzende Kommunikation sich passend integriert? Wie sich Ihre Organisation zukunftssicher entwickelt und Sie erfüllt? Dann starten Sie mit mir Ihre Expedition.
Vielen Dank, ich freue mich auf Sie!
Vielen Dank,
ich freue mich auf Sie!